Bergpredigt: In der Tanzschule von Jesus
Charakterbildung Teil 2: Onlinekurs für Selbst- oder Gruppenstudium mit 6 Videolektionen und PDF-Workbook
Wie ist die Bergpredigt zu verstehen?
Wer sich mit Jesus beschäftigt, kommt um die Bergpredigt nicht herum. Doch wie ist dieser zentrale Text im Neuen Testament zu verstehen?
Feindesliebe und Salz und Licht sein – das klingt utopisch und weltfremd.
Dieser Online-Kurs eröffnet einen neuen Zugang zur Bergpredigt:
Nicht als Anforderungskatalog, bei dem man eigentlich nur scheitern kann, sondern als Einladung zu einem inneren Entwicklungsweg.
Wir fragen nach den Werten und Tugenden des Reiches Gottes und wie diese in unserem Leben Gestalt gewinnen können.
Dazu verwende ich die Metapher «Tanzen» – die Musik des Himmels hören und hier und heute nach dieser Musik tanzen. Ganz nach dem Motto des Vaterunser-Gebets, welches das Herz der Bergpredigt ist: «Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auch auf der Erde.»
Einheit 1: Mit der Bergpredigt «Ernst machen» Weltliteratur
– «Ernst machen» (Dietrich Bonheffer)
– Mehr als ein «Puzzle» – Die Gesamtstruktur der Bergpredigt
– «Berge» im Matthäusevangelium
Einheit 2: «Herzliche Gratulation»
– Das gelingende Leben
– Seligpreisungen – pädagogische Gratulationen
– Die Tugenden des Reiches Gottes
Einheit 3: Die Stadt auf dem Berg
– «Missio Politica»
– Die Stadt
– Salz und Licht
Einheit 4: Die «bessere Gerechtigkeit»
– Spielregeln
– Wenn der Zaun zum Zentrum wird
– Haltungen, Verhalten, Verhältnisse
Einheit 5: Reich-Gottes-Spiritualität
– Das Ziel der «Spiritualität»
– Einfältig werden
– Das Herz der Nachfolge: Vater-unser-Gebet
Einheit 6: Stolpersteine
– Stolpern erlaubt
– Eintrittsexamen oder Lernziele?
– Auf die Stolpersteine achten
– Beginne zu tun, was dir klar ist
Video: Einführung in die Kursoberfläche
GRATIS VORSCHAUBergpredigt: In der Tanzschule von Jesus - Willkommen in diesem Onlinekurs
GRATIS VORSCHAUDas Workbook-PDF zum Onlinekurs (alle Einheiten und Arbeitsblätter)
Alle Downloads: Workbook-PDF, Fragen für Gesprächsgruppen, Audio-Dateien (alle Einheiten und Arbeitsblätter)
Bevor Du startest ....
Videoeinheit 2: «Herzliche Gratulation»
E2 Fragen für Gesprächsgruppen und Vertiefung - Bergpredigt: In der Tanzschule von Jesus - Charakterbildung 2 - Bernhard Ott V1
E2 Audio Einheit 2 Pädagogische Gratulation-Audio
Videoeinheit 3: Die Stadt auf dem Berg
E3 Fragen für Gesprächsgruppen und Vertiefung - Bergpredigt: In der Tanzschule von Jesus - Charakterbildung 2 - Bernhard Ott V1
E3 Audio Einheit 3 Die Stadt auf dem Berg-MP3
Videoeinheit 4: Die «bessere Gerechtigkeit»
E4 Fragen für Gesprächsgruppen und Vertiefung - Bergpredigt: In der Tanzschule von Jesus - Charakterbildung 2 - Bernhard Ott V1
E4 Audio Einheit 4 Die bessere Gerechtigkeit-MP3
Einheit 5: Reich-Gottes-Spiritualität
E5 Fragen für Gesprächsgruppen und Vertiefung - Bergpredigt: In der Tanzschule von Jesus - Charakterbildung 2 - Bernhard Ott V1
E5 Audio Einheit 5 Reich Gottes Spiritualität-MP3
Diesen Onlinekurs kannst Du sofort starten. Im Ticket von CHF24.90 (ca. €22,50) ist ein zeitlich unbeschränkter Zugang zu Deinem Kurs enthalten.
für 1 Person
Falls Du mit der Anmeldung und Bezahlung (nur mit Kreditkarte oder PayPal) auf dieser Website Schwierigkeiten hast, melde Dich bei uns per E-Mail: bildungszentrum@bienenberg.ch
Wir können Dir auf Wunsch eine Rechnung zustellen und den Kurs für Dich freischalten. Für Rechnungsbeträge unter CHF/EUR20.00 verrechnen wir zusätzlich eine kleine Bearbeitungsgebühr von CHF/EUR 5.-
Im Kurspreis ist eine unbeschränkte Verfügbarkeit des Onlinekurses für Dich enthalten. Du kannst also auch nach Monaten immer wieder zum Onlinekurs zurückkehren und auf die Inhalte zurückgreifen.
Ja. Die Videoinhalte benötigen eine durchschnittlich gute Internetverbindung.
Für Personen im gleichen Haushalt, ja gerne! Darüber hin würden wir uns freuen, wenn Du unsere Onlinekurse auch an Freunde und Bekannte zum Kauf weiterempfiehlst.